Auf dem letzten Frankfurter Webmontag wurden die Vorträge wieder alle aufgenommen, dank des unermüdlichen EInsatzes von Sebastian Greiner. Kurz bevor ich loslegen wollte, stürzte auf einmal die Technik ab und es dauerte etwa fünf Minuten, um den Mac und die darauf befindliche Software für Präsentation und Aufnahme wieder sauber zu starten. Darauf beziehe ich mich zu Beginn des Videos.
Kategorie: Webmontag
Un-normaler Webmontag in Frankfurt
Auf dem gestrigen Webmontag in Frankfurt habe ich nach längerer Pause mal wieder einen Vortrag gehalten. Jan Eggers hatte die prima Idee, ich sollte etwas über Responsive Webdesign und Barrierefreiheit erzählen. Denn das allesüberspannende Thema des Webmontages war „Un:normal“.
Der Webmontag wurde sehr interessant und launig von Sven Michels moderiert. Zum Einstieg führte uns Johannes Wunderer in Barrierefreiheit auf und mit Smartphones ein. Er gab einen breiten Überblick und kam mit seinem Lampenfieber ganz gut zurecht.
Wir brauchen einen neuen Workflow
Leider konnte ich nicht schon beim ersten Kasseler Webmontag dabei sein. Doch für den zweiten am gestrigen Montag konnte ich einen Besuch in meiner Heimatstadt ein wenig ausdehnen. So war ich mit einem Vortrag zu Gast auf dem zweiten Kasseler Webmontag.
Videoaufzeichnungen von zwei Vorträgen
Ich durfte auf den letzten Webmontagen in Frankfurt und Karlsruhe Vorträge halten. In Frankfurt forderte ich einen neuen Workflow für die Frontendentwicklung. In Karlsruhe stellte ich heraus, dass Frontendentwicklung nicht so einfach ist, wie es aussieht. Deshalb sollte es von Profis gemacht werden und nicht nebenher von Menschen, die mit der komplizierten Materie nichts am Hut haben.
Weiterlesen
Wir brauchen einen neuen Workflow
Gestern Abend habe ich auf dem Frankfurter Webmontag einen Vortrag gehalten, in dem ich einen neuen Workflow für die Erstellung von Webseiten fordere.
Die getrennte Arbeit von Designern und Frontendentwicklern geht an der Realität vorbei. Heute müssen sich Webseiten ihrer Umgebung noch stärker anpassen, als sie es grundsätzlich sollten. Das erzeugt technische und designerische Probleme. Beide sollten zusammen gelöst werden.
Weiterlesen
Der erste Marburger Webmontag
Der erste Webmontag in Marburg war eine interessante und erfreuliche Sache. Die Webmontage in Frankfurt und Mannheim sind große Veranstaltungen mit meist über hundert Besuchern. In Marburg waren wir knappe 20 und damit eher in Schulungsgröße. Das gestaltete die Vorträge anders. Die Zuschauer beteiligten sich mit Zwischenfragen und Zwischenbemerkungen, eine Art Dialog entstand. Ich fand das erfrischend. So gerieten uns allerdings auch die Zeitfenster der Vorträge vollkommen aus dem Blick und niemand hielt sich an die vorgegebenen maximalen 20 Minuten. Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass dies irgendjemand gestört hätte.
Weiterlesen
Am Ende ist doch alles HTML
Am 30. Juli fand in Marburg der erste Webmontag statt. Da ich gebürtiger Nordhesse bin, wollte ich meinen Beitrag zu diesem schönen Ereignis in Form eines Vortrages leisten. Mein Thema war „Am Ende ist doch alles HTML“. Mein Kurzvortrag über die Bedeutung des Frontends soll zu mehr und besserer Kommunikation anregen. Ich gebe Beispiele für Verbesserungen durch moderne Techniken. Wie immer findet ihr meinen Vortrag zum runterladen und anschauen bei Slideshare.
Ein besonderer Webmontag
Am 1. März war mal wieder Webmontag in Frankfurt. Doch diesmal war es anders als sonst, denn wir waren Teil der „Global Ignite“-Woche des O’Reilly-Verlags. Die Idee ist, mit Kurzvorträgen das Publikum zu unterhalten. Die Vorträge sollen fünf Minuten lang sein, die Folien sollen automatisch weiter gehen. Das setzt hohe Ansprüche an den Redner.
Weiterlesen
Sechzehnter Webmontag in Frankfurt
Am 18. Januar war wieder Webmontag in Frankfurt. Es war der sechzehnte und nicht nur meiner Erinnerung nach der am besten besuchte. Es waren mehr Stühle als sonst in der Brotfabrik gestellt und trotzdem mußten einige Teilnehmer stehen. DIe Schätzungen belaufen sich zwischen 130 und 150 Zuhörern, eine echte Leistung.
Weiterlesen
Gute Seiten, schlechte Seiten – Webmontag Edition
Auf dem letzten Webmontag in Frankfurt habe ich meinen Webinale-Vortrag (damals zusammen mit Tomas Caspers) in Kurzform wiedergegeben. Ich habe dafür die Folien zusammengestrichen und überarbeitet. Im Gegensatz zur Webinale habe ich nun auch ein paar Stichworte hinzugefügt, die den Inhalt meiner Einlassungen kurz wiedergeben.
Wer mich mit dieser Präsentation live sehen möchte, hat die Gelegenheit auf dem kommenden Webmontag am 6 Juli in Mannheim.