Linkfutter 1039 - Politik
In diesem Blog dreht sich fast alles um Webentwicklung. Das soll auch so bleiben. Allerdings bin ich schon seit meiner frühen Jugend ein politisch denkender und früher auch engagierter Mensch. Deshalb drängen sich mir gerade ein paar Links auf, die ich gerne teilen möchte. Der Fokus dieses Blogs wird sich dadurch nicht verändern.
Unterschiedliche Aspekte einer zu industriefreundlichen Autopolitik in Deutschland. Verkehrspolitik mag man das nicht nennen:- Warum das KBA bei Audi so lange weggesehen hat
- Deutschland stößt zu viel CO2 aus
- Scheuer und die "fachliche Ignoranz"
Wir sind technologisch noch schlimmer abgehängt, als ich gedacht habe:
- Jedem dritten Gewerbegebiet fehlt schnelles Netz
- Kupferrepublik Deutschland: So steht es um das Breitband-Internet
Drei interessante Sichtweisen zur potentiellen neuen EU-Kommissionspräsidentin:
Ein Bundestagsabgeordneter redet mal Klartext darüber, dass eine Anwesenheitspflicht im Plenum unsinnig ist. Leider kapieren viele Menschen nicht, dass das Plenum unwichtig ist, eigentlich nur Show für uns und die Kameras. Die eigentliche Arbeit wird in den Ausschüssen und in persönlichen Gesprächen erledigt:
Leider ist die Seite "Vice" selber technisch und in Sachen Usability eine Katastrophe. Es geht nur um den Text.
- ← Previous
Linkfutter 1038 - Next →
Linkfutter 1040 - Design Systeme