Linkfutter 468 - Sass
- Um Less-Code nach SCSS zu konvertieren kann man ein Ruby-Tool verwenden oder eine manuelle Methode nutzen. Es lohnt sich auf alle Fälle, weil es für Sass weit mehr Tools und Artikel gibt, als für Less.
- Die Seite CSSPre widmet sich Informationen rund um CSS-Präprozessoren. Es gibt eine Vergleichstabelle der Fähigkeiten von Less, Sass, Stylus und PostCSS. Interessant sind auch die unterschiedlichen Konzepte bei der Erstellung von if-Bedingungen, Mixins oder Platzhaltern. Die Seite ist nicht mehr taufrisch. Schade, dass sie mir nicht früher aufgefallen ist.
- ← Previous
Adventskalender im Web - Next →
Linkfutter 469 - JavaScript