Linkfutter 103 - Sicherheit und Vorratsdaten
- Microsoft hat offenbar Kenntnis von einer ernsthaften Sicherheitslücke im IE seit Version 6. Offenbar existiert noch kein Fix, es wird aber daran gearbeitet. Bislang scheint man nur zu wissen, dass der Zero-Day-Exploit Flash für den Angriff benötigt. Es könnte also sinnvoll sein, Flash im IE zu deinstallieren. Es gibt weitere Hinweise, die eigene Sicherheit zu erhöhen - aus der, einen anderen Browser zu nutzen. Davon können die meisten in ihrer beruflichen Umgebung ja leider nur träumen.
- In der FAZ meinen zwei Autoren: Google ist viel besser als sein Ruf
- Thomas Stadler listet "Acht Mythen zur Vorratsdatenspeicherung"
- Ein Schweizer Nationalrat hat seine Vorratsdaten zur Analyse weitergegeben. Man sieht so, welche Vorratsdaten innerhalb von sechs Monaten anfallen und welche Schlüsse man durch sie über den Abgeordneten ziehen kann. Ein solches Experiment hatte der Grüne Malte Spitz auch einmal bei Zeit Online veröffentlichen lassen. Sehr schön ist bei der neuen Schweizer Auswertung übrigens der Text des Footers.
- ← Previous
Newsletter Linkperlen - Next →
Linkfutter 104