Linkfutter 39
- Tutsplus hat ein Redesign, eher einen relaunch hinter sich. Die Seite ist responsive, sehr aufgeräumt und wenn ich mich nicht täusche, wurden die einzelnen Bereiche verändert, umbenannt, vielleicht zusammengefasst.
- Von einer finnischen Firma gibt es eine Zusammenfassung gängiger Empfehlungen für einen guten JavaScript-Coding-Style. Diese Übersicht gibt es auch auf Github, sodass man sich am Inhalt beteiligen kann.
- CanIUse zeigt gerade eine sehr interessante Beta-Version. Die Hintergründe werden in einem Blogbeitrag erklärt. Sehr hilfreich finde ich, dass ich die Browser-Verbreitung meines Landes anzeigen lassen kann, an Stelle einer wenig hilfreichen weltweiten Statistik.
- Patrick Lauke erzählt in einem Interview über die Bedeutung von Touch-Events.
- Ian Devlin stellt eine RESS-Methode für responsive Bilder vor. Mich persönlich kann sie nicht begeistern, denn die Argumente gehören eher auf den Server, nicht als Anhängsel an eine Bildquelle. Aber es ist ein weiterer, möglicher Ansatz. In diesem Bereich gibt es im Wesentlichen Versuche, keine echten Lösungen. Bis wir echte Lösungen flächendeckend werden nutzen können, wird es sicherlich noch vier Jahre für Firefox & Co. und sicher 14 Jahre und mehr für die IE dauern.
- ← Previous
Linkfutter 38 - Next →
Linkfutter 40