Linkfutter 24
- Chris Mills schreibt in MDN von Mozilla über Entwicklung mit dem mobile first-Ansatz.
- Eine Übersicht über Contentmanagementsysteme, die filebasiert und damit ohne Datenbank funktionieren. Die Systeme sind sehr unterschiedlich und es gibt leider keine tiefergehende Erläuterung und Würdigung der einzelnen Applikationen. Zumindest ist mittels Farbkodierung eine Differenzierung zwischen statischen Seitengeneratoren und dateibasierten CMSen hergestellt.
- Node.js interaktiv lernen, passenderweise als node.js-Applikation.
- Ein sehr umfangreiches Git-Tutorial.
- An der Uni Erlangen-Nürnberg war das Team um Wolfgang Wiese so nett, einen schön gestalteten und recht praktischen Cheatsheet für YAML zu erstellen. Für alle YAML-Nutzer ist das einen Download wert.
- ← Previous
Linkfutter 23 - Next →
Markdown ist toll