Skip to main content
F-LOG-GE

Wir brauchen einen neuen Workflow

Gestern Abend habe ich auf dem Frankfurter Webmontag einen Vortrag gehalten, in dem ich einen neuen Workflow für die Erstellung von Webseiten fordere.

Die getrennte Arbeit von Designern und Frontendentwicklern geht an der Realität vorbei. Heute müssen sich Webseiten ihrer Umgebung noch stärker anpassen, als sie es grundsätzlich sollten. Das erzeugt technische und designerische Probleme. Beide sollten zusammen gelöst werden. Ich bin mir in der kompletten Ausgestaltung für Agenturen und für Freelancer(netzwerke) noch nicht komplett sicher. Ich hoffe dabei einen Schritt auf dem kommenden Barcamp Rhein-Main in Wiesbaden zu kommen. Doch ein genauer Plan ist in meinen Augen weniger wichtig, als die grundsätzliche Idee und Bereitschaft.

In einem Tweet wurde ich darauf hingewiesen, dass ich im Prinzip von Scrum spreche. Leider habe ich in keinem agilen Projekt bislang genau das erlebt, was mit vorschwebt. Denn der Grundfehler, die Abstimmung mit dem Kunden anhand von Bildchen (Photoshop-Layouts), war schon geschehen. Im Grunde ist es mir auch egal, wie das Kind genannt wird, Hauptsache der Workflow wird gelebt.

Auf dem Webmontag in Mannheim (03. Dezember) werde ich diesen Vortrag wiederholen, sicher mit ein paar neuen Ideen und leichten Veränderungen. Es soll wie immer eine Aufnahme der Webmontags-Vorträge geben. Ich sage Bescheid, wenn mein Vortrag erreichbar ist. Die Slides sind über Slideshare und Speakerdeck herunterzuladen.

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.