Browser können lügen
"Browser lügen" ist eine gern zitierte Behauptung gegen Browserdetection. Als Alternative wird immer Featuredetection propagiert. Diesen Weg finde ich auch gut, doch denke bitte niemand, auf dem besseren Pfad würden Browser nicht auch lügen. Die Bibliothek "modernizr" wird immer gerne als Paradebeispiel für Featuredetection genannt. Es handelt sich dabei auch um ein tolles Stück Software. Ich bin allerdings kein Fan davon, mittels Javascript nach CSS-Features zu schauen und darauf dann alternative Strategien aufzubauen.
Bei den meisten neuen CSS3-Features ist dies auch nicht notwendig. Ich weiss schon vorher, dass die alten IE keine runden Ecken haben und kann das entweder hinnehmen oder ihnen ein Javascript oder sonst eine Lösung servieren. Kennt ein Browser rgba() nicht, nutzt er halt die hoffentlich vorher definierte alternative Farbe.
Für Hintergrundbilder gibt es zwei neue Eigenschaften namens "space" und "round". Modernizr fragt auch die Unterstützung dieser Eigenschaften nach, die aktuell nur von Opera und IE9 und IE10 unterstützt werden. Auf der Testseite eines sehr interessanten Artikels zu diesem Thema steht am Ende, ob Modernizr eine Unterstützung dieser neuen Eigenschaften in meinem Browser festgestellt hat.
Es kam, wie der Titel dieses Artikels vermuten lässt: Chrome 15 dev sagt, er kenne diese Eigenschaften, unterstützt sie aber tatsächlich nicht. Also: nicht auf die Aussagen der Browser verlassen, sondern kritisch prüfen. Browser können lügen.
- ← Previous
Linkfutter 1 - Next →
Ein kurzer Blick auf die Online-Presse