Skip to main content
F-LOG-GE

Theoretische Limitierungen in Stylesheets

Es gibt zahlreiche Aussagen, Theorien und Meinungen, wie man sein CSS organisieren sollte. Ich stelle bei mir fest, daß sich mein System über die Jahre ständig verändert hat und sich teilweise an die Projekte anpassen musste. Interessant ist, daß es aber offenbar ein paar wenige absolute Limitierungen gibt. Denn zumindest für den Internet Explorer ist bekannt, ab welcher Schachtelungstiefe oder Komplexität er aussteigt. Für die anderen Browser kenne ich solche Limits nicht. Deshalb finde ich, wir sollten sie als absolutes Limit sehen. Denn wir wollen doch, daß die Styles in den Browsern ankommen.

Die 2000 Klassen, die man pro Element auf alle Fälle vergeben kann, sollten jedem reichen. Opera, Safari (und Chrome?!) vertragen sogar mehr als 4000 Klassen.

Die Testseiten für die @import-Regeln und die 4095 Selektoren zeigen, daß diese Limitierungen offenbar browserspezifisch sind. Chrome, Firefox 4 und Opera 11 zeigen in beiden Tests keine Schwächen.

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.