Media-Queries in der Praxis
Die alte Tante ZEIT hat sich eine Version für Tablet-PCs ihrer Webseite gegönnt. Dies geschieht parallel zur schon vorhandenen iPad-App. Ich finde es klasse, daß die ZEIT Arbeit in solche Experimente steckt. Entscheidend ist dabei sicherlich die Neugier und der Enthusiasmus des verantwortlichen Frontendentwickler, Nico Brünjes, den ich nach seinem interessanten Vortrag in Nürnberg auch bei den Webkrauts begrüßen durfte.
Nico hat nun in seinem Blog genauer die Gedankenspiele und technischen Details hinter der Tablet-Version beschrieben. Sein Fazit lautet, daß media-queries in der Theorie toll sind, die Praxis aber leider anders aussieht. Ich finde den Beitrag interessant und wichtig, zeigt er doch die Probleme, vor denen wir vor allem bei großen Websites stehen, wenn wir innovativ sein wollen. Denn leider verwechseln allzu viele die harmlose Spielwiese ihres Blogs mit der Realität, vor allem wenn es darum geht, den IE auszugrenzen oder einfach mal auf ganz neue Techniken zu setzen.
- ← Previous
Slideshare ohne Flash - Next →
Webkrauts-Adventskalender 2010