Über den Relaunch
Seitdem ich mich Ende 2009 selbständig gemacht habe, wurde es Zeit, meine Präsenz im Internet zu überarbeiten. Ich habe mir dafür professionelle Hilfe ins Boot geholt, für die ich mich sehr bedanke. Manuela Hoffmann entwarf das Design, das Logo und meine Visitenkarten. Nicolai Schwarz war mir bei der Entwicklung guter Texte behilflich. Das Foto auf der Startseite stammt von Patrick Lenz.
Im Laufe der Zeit werde ich sicherlich noch ein paar Verbesserungen und Optimierungen vornehmen. WAI-ARIA fällt mir als Optimierung noch ein. Aber da ich eine Webseite nicht als ein statisches Gebilde verstehe, das ab seiner Veröffentlichung in Stein gemeißelt ist, nehme ich mir die Freiheit, die Optimierungen in der Zukunft vorzunehmen.
Das Layout ist nicht in Stein gemeißelt. Kommen mir neue Ideen, gefallen mir bestehende Details nicht, wird das Layout angepaßt. Genauso flexibel gehe ich bei der Unterstützung der Browser vor. Es ist nicht die Frage, ob man die Seite in einem IE anschauen kann, sondern wie. Die Basis des Ganzen bildet das CSS-Framework YAML. Es ist robust und ausgefuchst genug, um selbst in antike IE-Regionen vorzustoßen. Doch all die Details, die ein IE nicht anzeigen kann, weil selbst der aktuelle Microsoft-Browser noch immer nicht auf der Höhe der Zeit ist, wird ihm auch nicht mit einer Hilfskonstruktion beigebracht. Die allseits beliebten runden Ecken, gegen die ich früher immer lästerte und die jetzt ein Teil meines Designs sind, wurden mit CSS3 realisiert. Der IE zeigt die Ecken eckig an. Das sieht nicht so schön aus, tut dem Inhalt aber keinen Abbruch. Einzige Ausnahme ist ein kleines Javascript, das auch den IE6 in die Lage versetzt, eine Mindest- und eine Maximalbreite zu verstehen.
Die Inhalte der Startseite werden zum Großteil mittels YQL gesammelt. Sehr hilfreich war dafür ein Artikel von Chris Heilmann im Adventskalender 2009 der Webkrauts. Bei der Bearbeitung des PHP-Codes half mir netterweise David Maciejewski auf die Sprünge.
Ein Blick in die ursprünglichen Layouts
Bei einem erneuten Blick bin ich überrascht, wie weit das Endprodukt sich von den ursprünglichen Layouts entfernt hat. Wichtige Grundzüge sind aber erhalten. Das Logo entstand in einer zweiten oder dritten Schleife und hat mich sofort gepackt.
Kommentar?
Ich bin auf Eure Kommentare und Anregungen gespannt.
- ← Previous
Alles neu! - Next →
Probleme mit YQL