Skip to main content
F-LOG-GE

Sind e-books echt ein Knaller?

Ich verstehe die aktuelle Diskussion um e-books und deren Reader nicht. Wie soll sich denn ein Massenmarkt für etwas bilden, das es kaum bis gar nicht in meiner Muttersprache gibt, das umständlich zu bedienen ist und das höllisch teuer ist? Ich entnehme der aktuellen Diskussion, daß es derzeit kaum deutschsprachige Bücher gibt. Amazon hat drei Tageszeitungen und ein paar Zeitschriften im Angebot, ansonten bekommt man nur englischsprachige Bücher. Diese kann man dann nur auf Amazons Kindle lesen. Aus anderen Distributionskanälen kann ich nichts draufladen, es wird nicht angezeigt.

Geht es noch? Die haben doch eine Meise! Amazon scheint einen auf Microsoft zu machen. Sie mißverstehen das Buch als IHR Produkt, so wie Microsoft zu glauben scheint, das Internet sein IHR Produkt.

Die meisten Geräte müssen mit Kabel an einen Computer verbunden werden, der dann das Buch herunterläd. Toll, da habe ich einen Roman wesentlich schneller am Bahnhof gekauft.

Die Geräte kosten zwischen 250 und fast 400 Euro. Mit ihnen kann man nur e-books lesen, manchmal nur in einem ganz bestimmten Format. Das ist das größte Gegenargument für mich. Ich lese gerne mal PDFs auf meinem Netbook. das hat mich um die 400 Euro gekostet. Mit ihm kann ich aber auch im Internet surfen, Texte schreiben und Filme anschauen. Mit Kindle & Co. könnte ich all das nicht. Wenn sich dann auch noch die deutschen Reichsbedenkenträger durchsetzen - und das werden sie - und e-books genauso viel kosten, wie gedruckte Bücher bzw. einer Buchpreisbindung unterliegen, dann ist das ein Begräbnis erster Klasse für eine interessante neue Technik.

Warum soll ich erst 300 Euro in ein Lesegerät investieren und dann noch höllisch viel Geld für Bücher bezahlen? Und durch einen dummen Zufall (Virus, Absturz, etc.) sind dann irgendwann alle meine Bücher weg? Nein, lieber kaufe ich weiterhin PDFs oder gedruckte Bücher. Wenn es die Lesegeräte dereinst für 10 Euro oder kostenlos gibt, dann können wir nochmal drüber sprechen. Vorher nicht.

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.