Skip to main content
F-LOG-GE

Scharlatane

Immmer wieder treffe ich auf Webseiten von Agenturen und Einzelkämpfern, die das Blaue vom Himmer herunter lügen versprechen. Es ist sehr anstrengend, sich dabei zurückzuhalten. Andererseits kann ich auch nicht jedem Scharlatan eine deutliche Mail schreiben. Dann käm ich nicht mehr zum Schlafen oder Essen. Aber hin und wieder muss ich einfach so kleine (In-)Kompetenz-Teams herauspicken. Heute ist es die Agentur netscouts, die sich im Bereich barrerefreier Dienstleistungen positioniert. Das ist nicht nur ein sehr anspruchsvolles Territorium, sondern auch eines, bei dem man es gewöhnt ist, daß genau hingeschaut wird. So genau muss man dabei aber gar nicht schauen. Zitat Eigenwerbung:

Bei netscouts prüfen Menschen mit Behinderung Internetpräsenzen, ob sie für Behinderte zugänglich sind. Und gleichzeitig können wir die Websites entsprechend umgestalten und umprogrammieren!

Mal abgesehen davon, daß man Webseiten zumindest frontendseitig mit HTML und CSS nicht programmiert - das wissen natürlich die meisten Kunden nicht - so ist das hehre Ziel schonmal an der eigenen Seite vorbeigegangen. Im Quellcode werkelt eine Layouttabelle:

<table align="center" summary="Diese Tabelle ist eine reine Layout-Tabelle. Sie dient der Gliederung des Inhalts." class="hauptnavigation">

Ja, das mag ja sein, daß das eine reine Layouttabelle ist. Aber dann heißt es: "Gehen Sie direkt ins Gefängnis, gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie keine 400 Euro ein!"

Die Erfindung des Absatzelementes hat sich auch noch nicht bis zu dieser Agentur herumgesprochen, dafür liebt man <br>. Übrigens wurde der Inhalt in eine eigene Tabelle platziert, die in die andere verschachtelt wurde.

Bitte, liebe Behindertenverbände, tut das Eure, um solchen Scharlatanen das Handwerk zu legen. Bildet sie entweder fort oder überzieht sie bzw. ihre Kunden mit Verbandsklagen. Es wär schade, wenn solche Agenturen weiterhin am Markt blieben und das Internet mit Müll vollpusten.

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.