Erste Stimmen zum neuen Firefox
Firefox 3 ist draussen und irgendwie interessiert es mich nicht. Ich hadere immer wieder mit meinem aktuellen Firefox, der in letzter Zeit immer häufiger abschmiert oder das System abbremst. Und ich weigere mich ehrlich egsagt, von meiner Gewohnheit abzulassen, um die 20 Tabs in etwa zwei Instanzen offen zu haben. Der IE7 ist das stabiler, besser. Leider hat der kein brauchbares Entwicklertool. Firebug ist der wichtigste Grund für mich, noch nicht auf Opera als Arbeitsbrowser umgestiegen zu sein. Denn der Firefox hat einen weiteren gravierenden Nachteil, der m.W. in der neuen Version noch immer nicht behoben ist: er druckt Seiten nicht komplett aus, wenn sie auch für die Druckausgabe aus Floats bestehen. Dieser uralte Bug nervt mich, denn ich drucke mir häufig Texte aus. Oft als PDF, damit ich einen Artikel im Zug auf meinem EeePC lesen kann. So richtig albern finde ich die Vergleichstabelle zwischen Firefox und IE7. Die Verarschung hat nicht lange auf sich warten lassen.
Die Begeisterung über Firefox scheint bei vielen Entwicklern sehr nachgelassen zu haben, wie ich den Äußerungen in Blogs und in Twitter entnehme. Vor allem die Mac-User schimpfen über Firefox. Über aktuelle Version 3 gibt es schon interessante Beiträge: Dirk Jesse hat mal wieder einen Bug gefunden und läßt wenig Gutes an Firefox, Ansgar Hein verteilt Lob und Tadel und träumt insgeheim doch von Opera. Ich bin gespannt, wer sich in den nächsten Tagen noch alles meldet.
Nachtrag: Nutzt man einen Mac und klickt auf den obigen Link zum Vergleich zwischen Firefox und IE7, gelangt man zu einem Vergleich mit Safari! Die Mozilla Foundation hat nicht nur Selbstbewußtsein, sondern spielt auch gerne rum. Nice. Und was kommt bei Linux-Nutzern?
Nachtrag 2: Jetzt auch mit Screenshot!
- ← Previous
CSS-Selektoren und Performance - Next →
Scharlatane