IE und Entwickler
Ich kenne keinen Frontend-Entwickler, der mit Überzeugung sagt, er möge den Internet Explorer. Dafür haben wir alle zuviele schlechte Erfahrungen mit den Vorgängern der aktuellen Version gemacht. Das Schlimmste ist dabei, daß uns das Debugging schwer gemacht wird. Während wir bei Firefox aus einer Fülle an Erweiterungen schöpfen können, allen voran Firebug und die Webdeveloper Toolbar, sieht es beim IE bislang mau aus. Sixrevisions stellt 6 (!) IE-Erweiterungen für Webentwickler vor. Bei Firefox dürften wir uns mittlerweile bei etwa 200 bewegen, beim Platzhirschen reden wir von einer Hand voll. Und selbst diese sind nicht wirklich gut. Die "Internet Explorer Developer Toolbar" zeigt mir zwar wie Firebug die DOM-Struktur, das eigenhändige Editireren von CSS-Eigenschaften ist allerdings extrem umständlich, HTML kann ich gar nicht beeinflussen. Woran liegt es? Hat der IE keine gut dokumentierte Schnittstelle? Das kann sein. Ich denke, den IE nehmen fast alle Entwickler als notwendiges Übel hin, sind aber nicht motiviert, etwas für ihn zu tun. Da Micrsosoft neuerdings vorgibt, die Entwickler als Zielgruppe entdeckt zu haben, sollte der Software-Riese mit gutem Beispiel voran gehen und einige Plugins schreiben. Sie können sich bei Firefox die Inspiration holen.
- ← Previous
Jetzt wissen wir es! - Next →
Multimediatreff über CMS und Frameworks