Begeisternde CMS-Artikel
Beruflich arbeite ich mit einem großen CMS, das so richtig Geld kostet und für den Privatmenschen mehrere Nummern zu groß und zu teuer wäre. Aber für mich privat genau wie für die meisten Internetpräsenzen genügen vollkommnen die zahlreich am Markt befindlichen OpenSource-CMSe. Ich versuche seit vielen Jahren, die Grundströmungen, Entwicklungen und die Produkte im Blick zu behalten, ohne je eines davon wirklich mal eingesetzt zu haben (bis auf Wordpress, ExpressionEngine und pMachine). Die Variationsbreite ist spannend. Deshalb fand ich es sehr interessant, daß einige Webkrauts Artikel über CMSe dem letztjährigen Adventskalender beisteuerten. Seit Ansgar Heins begeistertem Artikel interessiert mich "CMS made simple" und Beate Paland konnte mir Redaxo schmackhaft machen. Nun hat außerhalb des Adventskalenders Sylke Wienold einen interessanten Artikel über MODx nachgelegt, der mich auch sehr neugierig macht. Welche CMSe nutzt ihr so?
- ← Previous
Tools für Mikroformate - Next →
Schriftgrößenrechner