Linkfutter 1141 - Kaffee
Seit einem Kurzurlaub in Franken habe ich meine Liebe für frisch gemahlenen Kaffee aus kleinen Röstereien entdeckt. Dabei konzentriere ich mich hauptsächlich auf die wenigen Robusta-Röstungen, die es gibt. Diese Bohne hat etwa den dreifachen Koffein-Anteil der gängigen Arabica-Bohnen. zudem habe ich bislang noch keinen sauren Robusta gefunden. Das ist mir noch viel wichtiger, als der Koffeeinanteil. Deshalb habe ich einmal ein paar viele Links rund um Kaffee zusammengestellt:
- Wie verwende ich French Press?
- Röster Guide - eine Art Suchmaschine für Röstereien
- Coffeeness - ein sehr interessantes Blog über Kaffee
- Wie viel Koffein ist in Deinem Kaffee?
- Kaffeemaschinen Test 2020 – Aktuelle Filterkaffeemaschinen im Vergleich - Ich stehe ja mehr auf French Press, aber das ist ja nicht jedermanns Sache.
- Kaffeemaschinen Test: Vergleiche die Testsieger 2019
- Kaffeerösterei Kastel - Mein lokaler "Dealer", dem ich aber nicht ausschliesslich treu bin. Mir schmeckt besonders der Robusta als French Press.
- In meiner Heimatstadt Kassel gibt es die Kaffeerösterei Kühn & Carter, deren Laden vor Ort sehenswert ist und die ein großes Angebot haben. Interessanterweise hat mir ein Kaffee als Filterkaffee sehr gut geschmeckt, aber als French Press war er zu sauer. Ich bin gespannt, wie mir der Indian Malabar von diesem Röster schmeckt. Der Kollege Schürjohann empfiehlt diese Sorte, obgleich von einem anderen Röster.
- French Press: Alles was du über die Pressstempelkanne wissen musst
- Als manuelle Kaffeemühle kann ich übrigens die Crush Grind sehr empfehlen. In einem Video sieht man sie im Einsatz und es bleiben eigentlich keine Fragen offen. Allerdings brauchte es das kurze Firmenvideo, damit ich kapierte, wie einfach ich die Kaffeebohnen in die Mühle bekomme. Einfacher, als im ersten Video gezeigt. Zum Abmessen der Bohnen benutze ich eine einfache Feinwaage.
- Die Kaffeemaschine: Verschiedene Arten und die Beste für dich
- ← Previous
Linkfutter 1140 - A11y - Next →
Linkfutter 1142 - Reveal.js