Linkfutter 222
- Marvel hat eine eigene API, die sie über ihr Entwickler-Portal zugänglich machen. Damit kann man sich dann seine eigene Anwendung bauen, um Infos über die beliebten Superhelden-Comics abzurufen.
- Übersicht wichtiger Browserparameter - besonders interessant für die Kundenkommunikation. "WhatsMyBrowser" ist auch ein netter Dienst, der schon länger existiert. Der erste Service ist nur interessanter gestaltet.
- Michael Ryan zeigt in einer Präsentation, dass das beliebte Hamburger-Icon keine so gute Idee ist. Die meisten Nutzer verstehen es nicht.
- Hamburger icon: How these three lines mystify most people
- Peter-Paul Koch (@ppk) hat einen sehr interessanten Artikel darüber geschrieben, ob und wann man eine native App anstatt einer WebApp bauen sollte: Web vs. native: let’s concede defeat