Forschung zu Media-Queries
Media-Queries kann man nicht nur in eine CSS-Datei schreiben. Man kann auch bei der Verlinkung externer Stylesheets in einem Attribut angeben, für welche Umgebungsbedingungen das verlinkte Stylesheet gelten soll.
Scott Jehl hat sich die Mühe gemacht und alle vorstellbaren Szenarien für die Anreicherung von verlinkten Stylesheets mit Media-Queries getestet. Das Ergebnis ist eindeutig und einfach zu merken: Alle Browser laden alle externen Stylesheets, auch wenn eine Media-Query nicht zutrifft.
Ich finde das Ergebnis recht klar und logisch. Denn schliesslich können sich die Umgebungsbedingungen theoretisch ändern, während der Nutzer die Seite betrachtet. Wenn der Browser dann alle CSS-Dateien zur Hand hat, kann er schnell auf die Änderung reagieren.
- ← Previous
Der IE soll aufholen - Next →
Linkfutter 167