Linkfutter 121 - Accessibility
- Da nutzt mal jemand Tumblr für etwas Sinnvolles und gibt "Accessibility-Tips". Und da das Endlos-Scrolling ausgeschaltet ist, muss man sich über den Menüpunkt "Overview" selber einen Überblick über die bisherigen Themen schaffen.
- Und wer noch ein wenig Musse hat, der kann sich durch einen unattraktiven Textwust beim W3C über Barrierefreiheit kämpfen. Trotz des schlichten Äußeren sind die "Accessibility Basics" durchaus lesenswert.
- Das W3C gibt weiterhin Tips für "Accessibility Testing" - ebenso im unattraktiven Standards-Wiki-Outfit.
- Die Filament Group beschreibt, wie man Iconfonts barrierefrei einsetzen kann.
- Den Grunt-Task "grunt-accessibility" habe ich schonmal in einem Projekt eingesetzt und war sehr angetan.