Neue Links rund um Sass
Sass und Compass haben eine große Fangemeinde, die sehr fleissig neue Dinge entwickelt und erfindet. Neue Artikel und Experimente kommen auf den Markt, es ist eine wahre Freude. Tim Hettler hat auf der CSSConf2013 in Florida einen sehr interessanten Vortrag über die Erstellung eines Mixins für Buttons gehalten. Dabei ging es im Wesentlichen darum, wie man als Frontendentwickler die Werte eines in Photoshop erstellten Designs in sein CSS übertragen kann. Er führt uns somit vor, wie die Photoshop eigenen Werte mittels Sass-eigener Mathematik so umgerechnet werden, dass vernünftige CSS3-Werte dabei herauskommen. Diesen Vortrag müsst Ihr Euch durchlesen!
Einen kurzen Beitrag über Tims Vortrag habe ich auch gefunden. Die darin enthaltenen Links sind ebenso interessant.
Zu Tims Vortrag und dem dazugehörigen Github-Projekt passt auch "LayerMiner". Mittels dieses Photoshop-Skriptes kann man die Ebeneneinstellungen in ein JSON-File exportieren.
Chris Coyier hat wieder zugeschlagen und einen sehr umfangreichen und unbedingt lesenswerten Artikel über Sass geschrieben. Er stellt uns darin seinen Sass-Style-Guide vor. Lesens- und bedenkenswert. Der Artikel ist auch eine prima Ausgangslage, um Sass zu lernen oder sein Wissen zu vertiefen.
Chris Eppstein, der Erfinder von Compass, hat auf Github ein Projekt veröffentlich, das sich "Sass-Globbing" nennt. Es ermöglicht das Laden von Dateien mittels Wildcards. Anstatt also die eventuell grosse Anzahl an Partials und einzelnen Mixin-Darteien manuell zu verlinken, notiert man einfach nur den passenden Ordner mit einer anschliessenden Wildcard (*). Die im Ordner befindlichen Dateien werden dann in alphabetischer Reihenfolge importiert.
Solange die Spezifität keine spezielle Reihenfolge erfordert, ist diese Lösung für manchen sicher interessant. Chris rät allerdings selber von der Verwendung ab. Er habe dies nur in einem Projekt auf Anforderung erstellt, finde die Idee aber nicht so toll.
- ← Previous
Mixins für Sass können ausufern - Next →
Unsere internetfeindliche Elite