Die Kopfschmerzen gehen weiter
Wer geglaubt hat, alles werde in naher Zukunft gut und einfacher werden, weil alle Browserhersteller jetzt nur noch tolle Software bauen und fröhlich zusammen an einem besseren Web arbeiten, der sollte noch einmal in sich gehen. Möglicherweise ist der Wille da, aber die Versuchungen, eigene Wege zu gehen sind doch zu gross. Neuestes Kapitel ist der kommende IE10. Diesen wird es nicht nur in einer, nein in zwei Versionen geben. Und wer weiss, vielleicht ist der IE10 für Windows 7 sogar die dritte? Windows 8 kommt ja bekanntlich mit zwei unterschiedlichen Desktops. Den einen nenne ich mal klassisch, den anderen modern (Metro Modus). Der moderne zielt auf Tablet-PCs ab. Auf beiden Desktops unterscheiden sich die beiden IE mindestens bei der Flasheinbindung. Während auf dem klassischen Desktop alle Flashdateien ohne Problem funktionieren werden, wird dies auf dem modernen nicht der Fall sein. Ein Seitenbeitreiber muss sich bei Microsoft auf eine White-List setzen lassen, damit Flashdateien ausgeführt werden können.
Im modernen Desktop kann man zwei Browserfenster aneinander "schnappen" lassen. Doch leider ignorieren diese dann so manche Media Query, obwohl sie in diesem Moment sehr sinnvoll wären. In einem recht ausführlichen Beitrag betrachtet Tim Kadlec dieses Problem.
Einen noch viel ausführlicheren Überblick über Neuerungen des IE10 bringt uns Maximiliano Firtmann. Es bleibt also offenbar alles spannend.
- ← Previous
Neue Doku wird aufgebaut - Next →
Zwei Vorträge auf der Webtech