Skip to main content
F-LOG-GE

Sterben die Conditional Comments?

Microsoft entwickelt am IE10 herum und kommuniziert die eigenen Fortschritte offensiv. Das ist löblich, für mich persönlich aber nur bedingt interessant. Der Veröffentlichungstermin des Browsers ist unbekannt und die Installationsrate dürfte sich am Anfang vorerst in Grenzen halten, schließlich ist der Browser für Windows Vista oder XP nicht erhältlich. Interessant ist aber, dass sich Microsoft von den Conditional Comments trennt (am Ende des Artikels). Das ist nur konsequent, schließlich will man HTML5 und CSS perfekt unterstützen. Ich hoffe deshalb, dass sie diesmal auch keine extremen Fehler machen und Sonderwege gehen. Nicht dass wir uns am Ende extrem ärgern, dass uns diese schöne Methode nicht mehr zur Verfügung steht, um die ärgsten IE-Probleme direkt anzusteuern.

Der IE10 wird also keinen eigenen CC-Vektor mehr haben und sich gegenüber Conditional Comments wie jeder richtige Browser verhalten.

Ich persönlich finde es ja schade, dass Conditional Comments nicht als Standard in HTML5 aufgenommen wurden. Abseits der sinnvollen Featuredetection könnte man so die speziellen Nickligkeiten und Fehler eines Browsers direkt ansprechen und beheben. Aber wir hoffen ja darauf, dass die Notwendigkeit dafür demnächst gegen Null tendiert. Oder?

Dies ist ein Archiv meines alten Weblogs, das von Oktober 2006 bis Dezember 2022 als Wordpress-Instanz existierte.