Professionelle Webentwicklung

Seit 1998 arbeite ich im und für das Web. Erst in einer Werbeagentur, dann in zwei Internetagenturen. Später habe ich als selbständiger Dienstleister Frontendentwicklung, Schulung und Beratung angeboten. Ich habe mein Wissen in vielen Inhouse-Schulungen und Konferenzen weitergegeben. Ich war aber auch immer gerne Sprecher auf Meetups, Barcamps oder Webmontagen.
Seit dem 1. September 2021 bin ich beim SWR angestellt und kümmere mich da um das Frontend großer Teile des Webangebotes. Ich stehe also für Projekte und Schulungen nicht mehr zur Verfügung.
Meine Projekte
-
F-LOG-GE
Ich bin in erster Linie Frontendentwickler. Dementsprechend geht es auch in meinem Blog hauptsächlich um dieses Thema, schließt aber auch Ausflüge in naheliegende Gebiete wie Usability oder Barrierefreiheit mit ein. Hin und wieder kommen aber auch andere Leidenschaften zur Sprache. Es ist somit ein sehr persönliches Blog mit klarem Fokus auf Frontendentwicklung. -
Modulare Webentwicklung
Ich habe meine Gedanken und Erfahrungen rund um die CSS-Architektur von Projekten in einem E-Book konzentriert. Es kann als PDF zu einem selbstbestimmten Preis erworben werden. Eine Onlineversion steht zudem kostenlos zur Verfügung. -
Frontend Development Resources
In meinen zahlreichen Schulungen, Vorträgen und meinen Kursen an der Mainzer Uni empfehle ich immer wieder zahlreiche grundlegende Links. Diese habe ich in einem Github-Projekt zusammengefasst. Ich aktualisiere diese Liste immer wieder. -
Webkrauts
Auf meine Initiative haben sich im August 2005 viele deutschsprachige Webworker unter dem Namen »Webkrauts« zusammengetan. Mittlerweile ist die Gruppe hierzulande mit knapp einhundert Mitgliedern die größte und bekannteste ihrer Art. Wir geben unser Wissen um qualitativ hochwertige Webentwicklung, guten Code, moderne Konzepte und Grafiken, ansprechende Texte und gelungene Kundenkommunikation an Kollegen und interessierte Laien weiter. Wir schreiben Artikel, halten Vorträge und geben Schulungen – für mehr Qualität im Web.
Ausgewählte Artikel
- Am Ende ist doch alles HTML (im Blog von Hosteurope)
- Webseiten sind keine Gesamtkunstwerke (ein Interview mit mir)
- Responsive Design & Bootstrap: Wie das Grid zur guten User Experience beiträgt (ein Videointerview mit mir)
- Professioneller Stolz
- Nicht die Realität ausblenden
- Verkrüppeltes HTML
- Semantik vs. Optik
- Inhalte im Design simulieren
- Die Nutzung von Tools im Frontend
- Modulare Webentwicklung – Theorie und Praxis
- Ein neues Zeitalter bricht an
- Lernen loszulassen und zu kommunizieren
- Mehr Professionalität wagen
- Responsive Webdesign – wir müssen uns ändern
Ausgewählte Vorträge
- Pattern Libraries im Zentrum von Entwicklung und Design
- Modulare Webentwicklung
- Modulare Webentwicklung mit Sass
- Responsive Webdesign – wir müssen uns ändern
- Responsive Webdesign für Nichtentwickler
- Am Ende ist doch alles HTML
- Neuer Workflow für ein modernes Web
- Neue Kleider, alter Ärger
- Die Zukunft muss noch warten