Ich bin gerade in München auf den HTML und CSS-Days. In einer Kaffeepause kam die interessante Frage auf, ob und wie man mittels CSS den Reader Mode einiger Browser erreichen könne oder wie das HTML aufgebaut sein müsse. Ich habe leider keine Ahnung davon.
Deshalb hier das Ergebnis einer kleinen Recherche. Ich finde das Ergebnis allerdings nicht befriedigend. Es scheint zudem, dass in Firefox das zuständige CSS gewechselt hat. Ich bin für sachdienliche Hinweise zu diesem Themenkomplex sehr dankbar. Die Kommentare sind offen!
Heute halte ich auf dem Webkongress Erlangen einen halbtägigen Workshop zu Bootstrap 4. Den gleichen Workshop werde ich auf den HTML5-Days in Berlin halten. Deshalb gibt es heute ein paar interessante Links zu Bootstrap 4:
CSS-Tricks hat eine dreiteilige Serie über CSS-Grid und den IE veröffentlicht. Das ist eine sehr gute Idee, denn der IE unterstützt diese Technik schon seit der Version 10. Allerdings gibt es wie bei Flexbox Unterschiede zum aktuellen Standard.
Interessant sind zudem noch die Flexbox-Fallbacks für Grid-Lösungen. Auch Flexbox kann der IE ab Version 10.
Früher hat es ewig gedauert, bis sich etwas in Sachen HTML bewegte. Aber seitdem HTML5 unter Dach und Fach ist, bewegt sich das W3C schneller.
(mehr …)